Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Ganzheitliche Unterstützung für den Dünndarm

Ganzheitliche Unterstützung für den Dünndarm

Normaler Preis CHF 283.00
Normaler Preis CHF 314.50 Verkaufspreis CHF 283.00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen

Ein ausgeglichenes Darmmikrobiom ist essenziell für das Wohlbefinden. Besonders der Dünndarm spielt eine zentrale Rolle in der Nährstoffaufnahme und Verdauung. Eine gezielte Versorgung mit ausgewählten Nährstoffen kann dazu beitragen, ein mikrobielles Gleichgewicht zu unterstützen und eine harmonische Darmflora zu fördern.


1. Präbiovisan Ballaststoffkomplex – Nährstoffquelle für das Mikrobiom

Der Präbiovisan Ballaststoffkomplex enthält eine ausgewogene Kombination aus löslichen Ballaststoffen und D-Mannose. Diese Nährstoffe dienen als Nahrung für nützliche Darmbakterien und schaffen ein vorteilhaftes Milieu für eine ausgeglichene Darmflora.

Ernährungsphysiologische Eigenschaften:

Lösliche Ballaststoffe unterstützen das Wachstum nützlicher Mikroorganismen und tragen zur Vielfalt des Mikrobioms bei.
D-Mannose bindet unerwünschte Substanzen im Darm und unterstützt deren natürliche Ausscheidung.
✅ Fördert eine ausgewogene Bakterienzusammensetzung und hilft, ein stabiles Darmmilieu zu erhalten.


2. Bitter Tröpfli – Aktivierung der Verdauungssäfte

Die Bitter Tröpfli enthalten eine sorgfältige Mischung aus natürlichen Bitterstoffen, die dazu beitragen können, die Magensäureproduktion und Enzymaktivität zu stimulieren.

Ernährungsphysiologische Eigenschaften:

✅ Bitterstoffe fördern die natürliche Verdauungsfunktion durch die Aktivierung von Magensaft und Verdauungsenzymen.
✅ Unterstützen die Darmmotorik, was zur Regulierung der Verdauungsprozesse beiträgt.
✅ Tragen zu einem optimalen Nährstoffabbau und einer verbesserten Verwertung von Speisen bei.


3. Trinkmoor – Huminsäuren für die Darmschleimhaut

Trinkmoor enthält wertvolle Huminsäuren, die sich positiv auf das Darmmilieu auswirken können. Diese bioaktiven Substanzen bilden einen schützenden Film über der Darmschleimhaut.

Ernährungsphysiologische Eigenschaften:

✅ Huminsäuren haben eine bindende Eigenschaft und tragen zur Stabilisierung der Darmschleimhaut bei.
✅ Unterstützt eine ausgewogene Darmflora und fördert ein stabiles Milieu für nützliche Bakterien.
✅ Kann zur Reduzierung von unerwünschten Substanzen im Verdauungstrakt beitragen.


4. Sporenmikroben – Unterstützung eines gesunden Mikrobioms

Sporenbildende Bakterien wie Bacillus subtilis, Bacillus coagulans und Bacillus clausii sind besonders widerstandsfähige Mikroorganismen, die dazu beitragen können, eine vielfältige und stabile Darmflora zu erhalten.

Ernährungsphysiologische Eigenschaften:

Bacillus subtilis – Unterstützt die mikrobielle Balance im Dünndarm und fördert die Vielfalt des Mikrobioms.
Bacillus coagulans – Produziert Milchsäure, die ein optimales Darmmilieu begünstigt.
Bacillus clausii – Trägt zur Regeneration des Mikrobioms bei und unterstützt die Kolonisation nützlicher Bakterien.
✅ Sporenbakterien sind stabil gegenüber Magensäure, wodurch sie aktiv bis in den Dünndarm gelangen können.


5. Gurgelwasser – Unterstützung des Mundmikrobioms und der Verdauung

Ein gesundes Mundmikrobiom trägt maßgeblich zur Verdauung und Darmgesundheit bei. Das Gurgelwasser mit Blutwurz, Kamille, Käsepappel und Süßholzwurzel kann helfen, das natürliche Gleichgewicht der Mundflora zu erhalten und die ersten Schritte der Verdauung zu unterstützen.

Ernährungsphysiologische Eigenschaften:

Blutwurz – Bekannt für seine adstringierenden Eigenschaften, die das Mundmilieu stabilisieren können.
Kamille – Wird traditionell zur Pflege der Schleimhäute eingesetzt.
Käsepappel – Kann durch seine Schleimstoffe eine beruhigende Wirkung auf Mund- und Rachenschleimhaut haben.
Süßholzwurzel – Enthält bioaktive Pflanzenstoffe, die das mikrobielle Gleichgewicht im Mundraum unterstützen können.

Durch die Verbindung zwischen Mundmikrobiom und Verdauung kann das Gurgelwasser eine wertvolle Ergänzung für ein ganzheitliches Konzept zur Förderung der Darmgesundheit sein.


Ganzheitlicher Ansatz für ein stabiles Dünndarm-Mikrobiom

Die Kombination aus löslichen Ballaststoffen, Bitterstoffen, Huminsäuren, Sporenbakterien und einer unterstützenden Mundpflege bietet eine ganzheitliche Unterstützung für das Dünndarmmikrobiom:

🔹 Präbiovisan Ballaststoffkomplex – Fördert das Wachstum nützlicher Darmbakterien.
🔹 Bitter Tröpfli – Unterstützen die Verdauungsprozesse durch Bitterstoffe.
🔹 Trinkmoor – Schützt die Darmschleimhaut mit Huminsäuren.
🔹 Sporenbakterien – Helfen bei der Stabilisierung der Darmflora im Dünndarm.
🔹 Gurgelwasser – Unterstützt das Mikrobiom im Mund und trägt zur ersten Verdauungsphase bei.

Durch die gezielte Versorgung mit diesen wertvollen Nährstoffen kann das mikrobielle Gleichgewicht gefördert und ein stabiles Milieu im Dünndarm unterstützt werden.


Wichtige Begleitfaktoren: Ernährung & Kauen

Neben der gezielten Versorgung mit diesen Nährstoffen spielt auch die richtige Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung eines gesunden Dünndarms. Besonders wichtig ist:

Gründliches Kauen – Eine sorgfältige Zerkleinerung der Nahrung fördert die Vorverdauung im Mund und entlastet den Dünndarm bei der weiteren Verdauung.
Langsames Essen – Vermeidet Blähungen und sorgt für eine bessere Aufnahme der Nährstoffe.
Auswahl der richtigen Lebensmittel – Eine ballaststoffreiche, naturbelassene Ernährung mit ausreichend präbiotischen Ballaststoffen, fermentierten Lebensmitteln und gesunden Fetten trägt zu einem stabilen Mikrobiom bei.
Reduktion von schwer verdaulichen Nahrungsmitteln – Stark verarbeitete Lebensmittel, Zucker und übermäßige Kohlenhydrate können die Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen.

Ein bewusster Ernährungsstil in Kombination mit gezielten Nährstoffen kann helfen, das Darmmilieu nachhaltig zu stabilisieren und die Verdauung zu unterstützen.

 

Kostenlos:

  • eBook über darmgesunde Ernährung
  • Ernährungstagebuch

 

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Wir versenden deine Bestellung innerhalb von 1-3 Tagen. Eine Abholung vor Ort ist nach vorheriger Terminabsprache gern möglich. Solltest Du Wünsche oder Informationen zu deiner Bestellung haben, dann schreib dies gern in das Kommentarfeld, wir werden versuchen, dies umzusetzen.
Wir bieten alle gängingen Bezahlmöglichkeiten an:
  • per Vorkasse (Info und Kontoverbindung wird direkt nach der Bestellung angezeigt)
  • Kreditkarte (alle)
  • Paypal
  • TWINT
  • Rechnung:  ab der 2. Bestellung Einkauf auf Rechnung möglich (bitte Bestellung per Email aufgeben + Kundennummer: bestellung@natuvisan.ch)