Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Wurmtest PFERD inkl. Parasiten

Wurmtest PFERD inkl. Parasiten

Normaler Preis CHF 59.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 59.00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen

VETEVO Test auf die häufigsten Wurmarten & Giardien:

  • Strongyliden
  • Spulwürmer
  • Fadenwürmer
  • Magenwürmer
  • Kokzidien
  • Leberegel
  • Wurmeizählung
  • Präzise Analyse  - durchgeführt nach DIN EN ISO 17025 Standard
  • Einfach Handhabung bequem von zu Hause

 

 

Magenwürmer bei Pferden sind ein Thema, das alle Pferdeliebhaber sicherlich nicht gleichgültig lässt. Doch keine Sorge, mit der richtigen Vorsorge und Behandlung können wir unseren geliebten Vierbeinern helfen, gesund zu bleiben.

Magenwürmer gehören zur Gruppe der inneren Parasiten und können bei Pferden verschiedene Symptome auslösen. Hierzu zählen unter anderem Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Durchfall und Koliken. Doch keine Panik - durch regelmäßige Wurmkuren und eine gute Hygiene im Stall können wir vorbeugen und die Gesundheit unserer Pferde schützen.

Darüber hinaus gibt es auch natürliche Methoden zur Bekämpfung von Magenwürmern. So kann beispielsweise eine Umstellung des Futters auf eine wurmfeindliche Ernährung dazu beitragen, den Befall zu reduzieren.

Insgesamt gilt jedoch: Vorbeugen ist besser als heilen! Wir sollten daher regelmäßig Kotproben unserer Pferde untersuchen lassen und unsere Tiere nur mit sauberem Futter versorgen. So können wir sicherstellen, dass unsere Vierbeiner gesund und fit bleiben – für viele glückliche Jahre voller Freude und Abenteuer!

 

Strongyliden (Strongylida)

Strongyliden sind parasitäre Würmer, die sich im Darmtrakt von Pferden ansiedeln. Dort können sie erheblichen Schaden anrichten, indem sie Gewebeschäden verursachen und Nährstoffe entziehen. Dies kann zu Verdauungsstörungen bis hin zu schwerwiegenden Komplikationen wie Koliken. Es wird geschätzt, dass bis zu 30% der Pferde weltweit mit Strongyliden infiziert sein können.

Wurmeizählung

Sollten ein Befall vorliegen, werden wir dir zusätzlich die genaue Ei pro Gramm Zahl (EpG) nennen. Diese ist besonders relevant bei einer Strongylideninfektion und für die selektive Entwurmung.

Zwergfadenwürmer

Zwergfadenwürmer sind parasitäre Nematoden, die den Darmtrakt von Pferden besiedeln können. Die Infektion erfolgt durch die orale Aufnahme von infektiösen Larven. Häufig führt dies zu Durchfall, Gewichtsverlust und generellem Unwohlsein bei Pferden. Etwaige Infektionen sind bei Pferden nicht selten, daher ist regelmäßiges Entwurmen und eine sorgfältige Hygiene entscheidend für die Gesundheit der Tiere.

Spulwürmer

Spulwürmer, auch als Ascariden bekannt, sind häufige Parasiten im Verdauungstrakt von Pferden. Diese Würmer können beträchtliche gesundheitliche Probleme verursachen, einschließlich Koliken, Gewichtsverlust und Entwicklungsstörungen, insbesondere bei Fohlen. Die Übertragung erfolgt durch die orale Aufnahme von infektiösen Eiern aus der Umgebung. In Pferdepopulationen ist eine Infektionsrate von etwa 5 bis 10% verbreitet.

Leberegel

Leberegel (Fasciola hepatica) sind Plattwürmer, die vor allem in Leber und Gallen-gängen von Pferden leben. Sie verursachen Leberschäden, Entzündungen und Gelbsucht. In Deutschland steigen seit kurzem die Infektionen bei domestizierten Pferden an.

Kokzidien

Kokzidien sind einzellige Parasiten, die den Darmtrakt von Pferden befallen können. Diese Infektion, als Kokzidiose bekannt, kann zu Durchfall, Gewichtsverlust und einer allgemeinen Schwächung führen. Pferde infizieren sich durch die Aufnahme von Kokzidien-Oozysten aus kontaminiertem Futter oder Wasser. Kokzidienbefall ist bei Pferden nicht ungewöhnlich, und die Infektionsrate kann variieren.

 

Testablauf:

1. Probenbox kaufen und nach Erhalt Test aktivieren

2. Sammle Proben auf 3 aufeinander folgenden Tagen

3. Kostenloser Rückversand, Probe einfach in den Briefkasten werfen

4. Du wirst benachrichtigt, sobald deine Analyse vorliegt

 

* Bandwürmer, Leberegel und andere Parasiten werden per Zufallsbefund ebenfalls entdeckt und bestimmt.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Wir versenden deine Bestellung innerhalb von 1-3 Tagen. Eine Abholung vor Ort ist nach vorheriger Terminabsprache gern möglich. Solltest Du Wünsche oder Informationen zu deiner Bestellung haben, dann schreib dies gern in das Kommentarfeld, wir werden versuchen, dies umzusetzen.
Wir bieten alle gängingen Bezahlmöglichkeiten an:
  • per Vorkasse (Info und Kontoverbindung wird direkt nach der Bestellung angezeigt)
  • Kreditkarte (alle)
  • Paypal
  • TWINT
  • Rechnung:  ab der 2. Bestellung Einkauf auf Rechnung möglich (bitte Bestellung per Email aufgeben + Kundennummer: bestellung@natuvisan.ch)