SonnenMoor Naturprodukt Moorpackung Haut, Gesichtsmaske, Gelenke Natur - 600 g
SonnenMoor Naturprodukt Moorpackung Haut, Gesichtsmaske, Gelenke Natur - 600 g
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share

✓ Haut, Gewebe, Gelenke, Muskeln
✓ Fördert die Hautdurchblutung und die Regeneration
✓ Sehr beruhigend für beanspruchte Gelenke
✓ Zur Kalt- oder Warmanwendung
Moorpackung Natur für beanspruchte Gelenke, unreiner Haut und als Gesichtsmaske - ein Naturprodukt des österreichischen Familienunternehmens SonnenMoor, tätig seit 1972. Das Moor für dieses Moorprodukt wird aus dem Leopoldskroner Moor bei Salzburg gewonnen und in Anthering hergestellt.
Zahlreiche Mineralstoffe, Spurenelemente und Huminsäuren der Moorpackung beleben die behandelten Körperstellen, sodass das Gewebe und die Muskeln stärker durchblutet werden, und so für mehr Wohlbefinden sorgen. Aufgrund der vitalisierenden Eigenschaften findet dieses Moorprodukt auch als Gesichtsmaske Verwendung.
Moorpackung Natur Inhaltsstoffe - Ingredients
Wasser, Moor. Aus hochwertigem Moor aus dem Leopoldskroner Moor bei Salzburg, zugelassen nach dem SBG. Heilvorkommen- & Kurortegesetz 1997.
Anwendung von SonnenMoor Moorpackung Natur
Nur zur äußeren Anwendung! Nicht bei Kindern unter 6 Jahren anwenden!
Zur Kalt- oder Warmanwendung geeignet. Vor Anwendung die Moorpackung Natur auf 40°C bis max. 43°C erwärmen!
Kühlung im Kühlschrank!
Betroffene Körperzonen 2-3 mm dick mit Moorpackung Natur einstreichen, für die leichtere Handhabung ist es empfehlenswert, die behandelten Stellen mit Frischhaltefolie abzudecken. 20-30 Minuten gut einwirken lassen. Danach mit Wasser abwaschen.
Anwendung von SonnenMoor Moor-Gesichtsmaske
2-3 mm dick im Gesicht auftragen und nach ca. 5 -7 Minuten Einwirkzeit abwaschen für einen frischen und gesunden Teint.
Persönliche, kostenlose Beratung
Die Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten der SonnenMoor Produkte sind sehr vielfältig. Gerne beantwortet unser kompetentes Beratungsteam kostenlos alle Fragen zu unseren Naturprodukten.
Lagerung und Haltbarkeit
Für Kinder unerreichbar lagern! Nach dem Öffnen gut verschlossen vor Wärme geschützt lagern. Vor Frost und Hitze schützen!
SonnenMoor Tipps
News Das Moor zum Trinken besteht aus 350 Kräutern
News Redaktioneller Bericht aus dem Vitaljournal
Blogbeitrag SonnenMoor: Naturprodukte aus dem Leopoldskroner Moor
Hersteller
Sonnenmoor Verwertungs- und Vertriebs-GmbH, Österreich
Anwendungsvideo von einer Moorpackung für Zuhause:
Hersteller
Sonnenmoor Verwertungs- und Vertriebs GmbH
Ursprungsland
Österreich
Moor 02.05.2023 von DanielaEine Wohltat. Nackenschmerzen nach warmer Moorpackung weg.
Moorliebe 07.03.2023 von Marie-ThereseIch wende diese Packung sehr gerne warm an. Es ist immer wieder erstaunlich, welche wohlige Wärme das Moor abgibt. Nach der Anwendung packe ich mich ordentlich ein und achte darauf, dass ich nicht im Zug sitze.
Moorpackungen (warm) Kniegelenk 26.11.2020 von SilviaEnde Juli hatte ich einen "Haushaltsunfall", bei dem ich mir die eine Hälfte der Staubsaugerstange, beim Versuch, die Stange im Sitzen auseinanderzunehmen, in mein linkes Knie rammte...Anfang August flog ich für eine Woche nach Calabrien. Nach meiner Rückkunft war mein Knie geschwollen und schmerzte mehr als vorher. Befund durch MRT: Ödem im Knochenmark beim Kniegelenk. Ich begann mit einer Physiotherapie. Die Schmerzen hielten allerdings an. Es fiel mir schwer, ohne zu hinken zu gehen! Vom 13. bis 20.9. fuhr ich nach Montegrotto, wo ich eine 5tägige Kur mit Fango (ziemlich warm!) machte...Bereits nach 3 Behandlungen konnte ich wieder ziemlich schmerzfrei gehen! Dieser Zustand hielt bis zum 19.10. an. Also ca. einen Monat! Nach einem Therapiefehler (eine Stunde extrem starke Massage nur eines Punktes in der Kniekehle!) an diesem Tag, konnte ich fast überhaupt nicht mehr gehen, sackte bei jedem Schritt zusammen, die Schmerzen kamen sofort wieder und strahlten bis in die Hüfte aus, und beruhigten sich nur langsam, wenn ich mehrere Wärmflaschen auflegte, was sehr schwierig ist an diesen Stellen...das erstemal im Leben nahm ich Ibuprofen!!! Allerdings nur 3 Tage lang.Mir fiel nämlich die wohltuende Wirkung vom Fango in Montegrotto ein, und ich bestellte diese Moorpaste (Sonnenmoor) mit Wärmeträger, welche ich seit ca. 1 Woche tgl . anwende. Ziemlich warm wickle ich diesen Wärmeträger um die Folie mit Moor um das Knie (mit einer Stofflage einer Windel dazwischen), weil ja auch die Kniekehle starke Schmerzen verursacht hat.Seit gestern bin ich (fast) schmerzfrei!!! Es ist für mich wie ein WUNDER und ich schöpfe wieder Hoffnung nach einem halben Jahr!!!!!Denn davor war mein rechtes Knie ab Mitte Juni beeinträchtigt durch starke Arthroseschmerzen, nach einer falschen Bewegung...diese Schmerzen haben sich zum Glück nach nicht allzu langer Zeit gelegt...Silvia, Innsbruck
Naturmoor bei Endometriose/Adenomyose 08.10.2020 von PetraNach einer 10 jährigen Geschichte, einigen Fehldiagnosen und 3 Operationen habe ich im Juni 2020 endlich die Möglichkeit erhalten in Bad Schmiedeberg zur Rehabilitation zu fahren. In dem 3 wöchigen Aufenthalt habe ich mehrfach Anwendungen mit erwärmten Naturmoor auf meinem Unterbauch bekommen. Die anfängliche Verschlimmerung jeglicher Beschwerden wich nach insgesamt 5 Wochen und ich erzielte plötzlich einen tollen Zustand, ohne Schmerzen.Vor der Reha litt ich an täglichen Schmerzen in sämtlichen Situationen. Wenn ich meine Periode bekam (Zykluslänge zwischen 60-75 Tagen) war es schwer auszuhalten.Ich war nun seit Mitte Juli schmerzfrei und mein Zyklus hat sich auf 23-28 Tage reduziert. Ich habe die Behandlung gestern wieder aufgenommen, da sich nun die ersten Schmerzen und Krämpfe wieder bemerkbar gemacht haben.In einem Vortrag in Bad Schmiedeberg haben Sie über die Huminsäuren im Moor gesprochen, die die Fähigkeit besitzen so auf Verwachsungen zu wirken, das sich diese auch wieder zurück bilden können bzw. dadurch nach frischen Op's weniger bis keine entstehen. Zusätzlich wird natürlich alles stärker durchblutet, da das Moor auf 40-43 Grad erwärmt und dann aufgetragen wird. Ich glaube fest daran das genau das bei mir passiert ist.Leider gibt es in meinem Umkreis keine Physiotherapie die Mooranwendungen anbietet und leider war es auch sehr schwer Naturmoor über eine Apotheke zu beziehen. Ich habe nun nach langer Suche und Mithilfe von Familie endlich Naturmoor zu Hause um es selbst anzuwenden.
Das Moorprodukt ist sehr gut verträglich, und reduziert Schwellungen und Schmerzen am Fuss. Ich bin überzeugt von der Wirksamkeit des Moor, auch ein Produkt zur inneren Anwendung ist aus meiner Sicht sehr gut für den Darm, das Immussystem und Entgiftung. Meine beste Empfehlung. Bernhard Kessler, Heilpraktiker i. R.
- per Vorkasse (Info und Kontoverbindung wird direkt nach der Bestellung angezeigt)
- Kreditkarte (alle)
- Paypal
- TWINT
- Rechnung: ab der 2. Bestellung Einkauf auf Rechnung möglich (bitte Bestellung per Email aufgeben + Kundennummer: bestellung@natuvisan.ch)