Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Lupinen Protein Pulver 54% Proteingehalt + Ballaststoffe - 700g

Lupinen Protein Pulver 54% Proteingehalt + Ballaststoffe - 700g

Normaler Preis CHF 24.50
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 24.50
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen

 Artikeleigenschaften

  • Eiweißreich
  • 56% Proteingehalt
  • Vegan
  • EU-Herkunft

 

Health Claims

Folgende Formulierungen sind aufgrund der aktuellen Entscheidungen der EFSA möglich:

Proteine
 tragen bei zu …
• einer Zunahme an Muskelmasse.
• einer Erhaltung der Muskelmasse.
• der Erhaltung normaler Knochen.

 

Lupinenprotein besteht aus hochwertigem, pflanzlichem Eiweiß (Protein) und ist besonders für Vegetarier, Veganer, Rohköstler sowie Sportler geeignet.

Lupinenpulver ist ein pflanzliches Protein, das insbesondere durch seinen hohen Gehalt an essentiellen Aminosäuren und seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es eignet sich gut für vegetarische und vegane Ernährungsweisen und wird oft als Proteinquelle in verschiedenen pflanzlichen Produkten verwendet.

Lupinenprotein wird aus den Samen der Lupine gewonnen und zeichnet sich durch einen hohen Proteingehalt von bis zu 55 % aus. Es handelt sich um ein pflanzliches Protein, das reich an essentiellen Aminosäuren ist und somit eine gute Alternative zu tierischem Eiweiß darstellt. Lupinenprotein eignet sich daher besonders gut für Vegetarier und Veganer, die ihren Proteinbedarf decken möchten. Zudem ist es glutenfrei und kann vielseitig in der Küche verwendet werden, zum Beispiel als Zutat in Smoothies, Backwaren oder herzhaften Gerichten. Mit seinem neutralen Geschmack lässt sich Lupinenprotein leicht in verschiedene Rezepte integrieren und sorgt für eine zusätzliche Portion Nährstoffe.


Lupinenprotein wird aus Lupinenkernen der Süßlupinenart "Lupinus Albus" hergestellt und diese werden in Mittel- und Südeuropa angebaut. Lupinen sind neben Soja eine der bedeutendsten pflanzlichen Eiweißlieferanten. Lupine bzw. Süßlupine ist ein Lebensmittel mit einer langen Tradition.

Hinweise zum Aminosäurenprofil:

  • Glutaminsäure ist die am häufigsten vorkommende Aminosäure im Lupinenpulver und trägt zur Umami- und Geschmackstiefe bei.
  • Leucin, Isoleucin und Valin gehören zu den verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs) und sind wichtig für den Muskelaufbau und die Regeneration.
  • Lysin und Methionin sind essentielle Aminosäuren, die in vielen pflanzlichen Proteinquellen häufig in geringeren Mengen vorkommen. In Lupinenpulver ist der Lysinanteil jedoch gut, was es zu einer wertvollen Proteinquelle für Menschen mit pflanzlicher Ernährung macht.
  • Arginin, ebenfalls in relativ hohen Mengen vorhanden, unterstützt die Durchblutung und hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit des Herz-Kreislaufsystems.

Vorteile des Aminosäurenprofils von Lupinenpulver:

  • Vollständiges Protein: Lupinenpulver enthält ein ausgewogenes Spektrum an Aminosäuren, einschließlich aller essentiellen Aminosäuren, was es zu einer wertvollen pflanzlichen Proteinquelle macht.
  • Muskelaufbau und Regeneration: Die Kombination von verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs) und einem guten Lysinanteil macht Lupinenprotein besonders vorteilhaft für die Muskulatur.
  • Gut verträglich: Lupinen sind eine gute Alternative zu Soja, insbesondere für Menschen mit Sojaunverträglichkeit oder -allergie.

Lupinenprotein ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die auf pflanzliche Ernährung umsteigen möchten oder nach einer nachhaltigen, nährstoffreichen Proteinquelle suchen.

Aminosäurenprofil von Lupinenpulver (pro 100 g)

  • Alanin: 4,0 g
  • Arginin: 7,0 g
  • Asparaginsäure: 10,0 g
  • Cystein: 0,8 g
  • Glutaminsäure: 15,0 g
  • Glycin: 3,3 g
  • Histidin: 1,2 g
  • Isoleucin: 3,2 g
  • Leucin: 5,5 g
  • Lysin: 3,3 g
  • Methionin: 0,8 g
  • Phenylalanin: 3,4 g
  • Prolin: 4,5 g
  • Serin: 4,0 g
  • Threonin: 2,3 g
  • Tryptophan: 0,8 g
  • Tyrosin: 2,3 g
  • Valin: 4,4 g

Der tägliche Proteinbedarf variiert je nach Alter, Geschlecht, Aktivitätsniveau und Gesundheitszustand. Die Angaben unten basieren auf den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sowie internationaler Richtlinien:

 

Kinder

1–3 Jahre: 1,0–1,2 g Protein pro kg Körpergewicht

4–6 Jahre: 0,9–1,0 g Protein pro kg Körpergewicht

7–10 Jahre: 0,9 g Protein pro kg Körpergewicht

11–14 Jahre: 0,9 g Protein pro kg Körpergewicht

15–18 Jahre: 0,9 g Protein pro kg Körpergewicht

 

Erwachsene

18–65 Jahre: 0,8 g Protein pro kg Körpergewicht

(Hinweis: Bei Sportlern oder körperlich aktiven Personen kann der Bedarf auf 1,2–2,0 g pro kg Körpergewicht ansteigen, abhängig von der Aktivität.)

 

Senioren (>65 Jahre)

Empfohlen: 1,0–1,2 g Protein pro kg Körpergewicht

(Senioren benötigen oft mehr Protein als jüngere Erwachsene, um Muskelmasse und -funktion zu erhalten und altersbedingtem Muskelschwund (Sarkopenie) vorzubeugen.)

 

Spezielle Hinweise

Schwangere: +10–15 g Protein täglich (entspricht ca. 1,1–1,2 g/kg)

Stillende: +15–20 g Protein täglich (entspricht ca. 1,2–1,5 g/kg)

 

Nährwerte

Durchschnittliche Nährwerte  je 100g  
Brennwert 1553 kJ
370 kcal
Fett 9,8 g
davon: - gesättigte Fettsäuren 2,0 g
Kohlenhydrate 7,6 g
davon: - Zucker 7,6 g
Eiweiß 56 g
Salz 0,03 g


Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.

Inhalt
Der Beutel reicht für ca. 8 bis 10 Wochen
Nettogewicht: 700 g

Tägliche Verzehrempfehlung
Zwei bis fünf Teelöffel pro Tag. Mit stillem Wasser, naturbelassenen Obst- oder Gemüsesäften verrühren. Alternativ mit Soja- oder Hafermilch anrühren.

Zutaten
Lupinenprotein


Verpackung
Der Beutel besteht aus Kraftpapier mit einer Innenfolie.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Wir versenden deine Bestellung innerhalb von 1-3 Tagen. Eine Abholung vor Ort ist nach vorheriger Terminabsprache gern möglich. Solltest Du Wünsche oder Informationen zu deiner Bestellung haben, dann schreib dies gern in das Kommentarfeld, wir werden versuchen, dies umzusetzen.
Wir bieten alle gängingen Bezahlmöglichkeiten an:
  • per Vorkasse (Info und Kontoverbindung wird direkt nach der Bestellung angezeigt)
  • Kreditkarte (alle)
  • Paypal
  • TWINT
  • Rechnung:  ab der 2. Bestellung Einkauf auf Rechnung möglich (bitte Bestellung per Email aufgeben + Kundennummer: bestellung@natuvisan.ch)