Colostrum für Welpen, Kitten & Senioren – Natürliche Unterstützung bei Allergien & Verdauung

Claudia-Patricia Stepczynski
Colostrum für Welpen, Kitten & Senioren – Natürliche Unterstützung bei Allergien & Verdauung

Natürliche Immununterstützung für jedes Alter: Colostrum für Hunde und Katzen

In der heutigen Tierernährung wird zunehmend Wert auf natürliche, funktionelle Inhaltsstoffe gelegt, die die Gesundheit unserer Haustiere ganzheitlich unterstützen. Ein herausragendes Beispiel dafür ist Colostrum, auch bekannt als Biestmilchpulver oder Vormilchkonzentrat. Colostrum ist die erste Milch, die Säugetiere in den ersten 24 bis 72 Stunden nach der Geburt produzieren. Diese Milch ist besonders reich an immunaktiven Substanzen, Wachstumsfaktoren und bioaktiven Peptiden, die für die Gesundheit von Hunden und Katzen jeden Alters von großer Bedeutung sein können.

Was ist Colostrum?

Colostrum ist die natürliche Erstmilch, die von Muttertieren kurz nach der Geburt gebildet wird, um das neugeborene Jungtier mit essenziellen Nährstoffen und Immunglobulinen zu versorgen. Diese besondere Milch enthält hohe Konzentrationen von Immunglobulinen (vor allem IgG), Lactoferrin, Wachstumsfaktoren (wie IGF-1 und TGF-β), sowie eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen. In getrockneter Form als Colostrum ist es eine hochkonzentrierte und lange haltbare Variante, die gezielt zur Ernährungsergänzung von Hunden und Katzen eingesetzt werden kann.

 

Darmgesundheit als Fundament der Tiergesundheit

Ein Großteil des Immunsystems befindet sich im Darm. Bei Hunden und Katzen spielen Darmflora und Darmschleimhaut eine zentrale Rolle für die Immunregulation, Nährstoffaufnahme und Abwehr von Krankheitserregern. Gerade hier setzt die Wirkung von Colostrum an: Die enthaltenen Immunglobuline können Krankheitserreger im Magen-Darm-Trakt binden und deren Ausbreitung verhindern. Lactoferrin hat zudem antimikrobielle Eigenschaften und wirkt entzündungshemmend.

Darüber hinaus können die Wachstumsfaktoren in Colostrum die Regeneration der Darmschleimhaut unterstützen. Dies ist besonders wichtig bei Tieren mit empfindlichem Verdauungstrakt, nach Antibiotikagabe oder bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Auch bei sogenanntem “Leaky-Gut-Syndrom” (durchlässiger Darm) kann Colostrum helfen, die Darmbarriere zu stabilisieren.


Immunsystem stärken auf natürliche Weise

Colostrum unterstützt das Immunsystem von innen heraus. Die Immunglobuline (v.a. IgG) agieren als natürliche Antikörper, die Krankheitserreger wie Viren, Bakterien und Pilze neutralisieren können. Besonders bei Welpen und Kitten, deren Immunsystem sich noch in der Entwicklung befindet, bietet Colostrum eine wertvolle Immunhilfe – ganz so, wie es die Natur vorgesehen hat.

Auch bei adulten oder älteren Tieren kann das Immunsystem durch Stress, Krankheit oder Umweltbelastungen geschwächt sein. Hier kann Colostrum als natürliches Immuntonikum wirken und zur Stabilisierung beitragen, ohne den Organismus zu belasten. Die enthaltenen bioaktiven Peptide können immunmodulierend wirken und überreaktive Abwehrreaktionen (z. B. bei Allergien) positiv beeinflussen.


Colostrum bei Futterunverträglichkeiten und Allergien

Immer mehr Haustiere leiden unter Futterunverträglichkeiten, allergischen Reaktionen oder chronischen Haut- und Darmerkrankungen. Die Ursachen sind vielfältig: Umweltgifte, Stress, eine überforderte Darmflora oder minderwertige Futtermittel. Colostrum kann in diesen Fällen unterstützend wirken, da es entzündungshemmende, darmregenerierende und immunregulierende Eigenschaften besitzt.

Zudem ist Colostrum sehr gut verträglich und eignet sich selbst für sensible Tiere oder Ausschlussdiäten. In Kombination mit einer hochwertigen, artgerechten Fütterung kann es helfen, die Immunbalance wiederherzustellen und Symptome wie Hautjucken, Verdauungsprobleme oder chronische Erschöpfung zu lindern.


Anwendung bei Welpen und Kitten

Neugeborene Hunde- und Katzenbabys sind auf eine starke Immununterstützung angewiesen, da ihr eigenes Abwehrsystem noch nicht voll entwickelt ist. In der Natur erhalten sie diese durch das Kolostrum der Mutter. Wenn jedoch nicht genug Muttermilch zur Verfügung steht oder das Jungtier verwaist ist, kann Colostrum eine sinnvolle Alternative darstellen.

Es liefert wichtige Immunglobuline und Wachstumsfaktoren, die die Entwicklung des Immunsystems, der Darmflora und der Organfunktionen fördern. Gleichzeitig unterstützt es die Ausbildung einer stabilen Darmbarriere und kann das Risiko für Infektionen oder Verdauungsstörungen in den ersten Lebenswochen senken.


Anwendung bei ausgewachsenen Tieren

Bei adulten Hunden und Katzen kann Colostrum zur täglichen Stärkung der Immunabwehr eingesetzt werden. Besonders empfehlenswert ist der Einsatz in Phasen erhöhter Belastung, wie z. B. nach Impfungen, Operationen, bei chronischem Stress, intensiver sportlicher Aktivität oder bei bestehenden Infektionen. Auch Tiere in Tierheimen oder aus schlechter Haltung profitieren von der immunstärkenden Wirkung.


Anwendung bei Senioren

Mit zunehmendem Alter nimmt die Immunleistung von Hunden und Katzen natürlich ab. Senioren leiden häufig unter chronischen Erkrankungen, nachlassender Verdauungsfunktion und einer reduzierten Abwehrlage. Colostrum kann hier eine wertvolle Unterstützung sein, indem es den Alterungsprozess des Immunsystems verlangsamt, die Vitalität erhöht und das allgemeine Wohlbefinden fördert. Zudem ist es eine natürliche Hilfe zur Stabilisierung der Darmflora, die im Alter oft aus dem Gleichgewicht gerät.


Qualitätskriterien und Dosierung

Bei der Auswahl von Colostrum für Hunde und Katzen ist auf eine hohe Qualität und schonende Verarbeitung zu achten. Ideal ist Colostrum aus kontrollierter Herkunft (z. B. von Kühen aus der ersten -dritten postpartalen Melkung), das kalt getrocknet wurde, um die hitzeempfindlichen Immunstoffe zu erhalten.

Die Dosierung richtet sich nach dem Gewicht und dem Gesundheitszustand des Tieres. In der Regel genügt eine kleine Menge, die täglich ins Futter eingerührt wird. Wichtig ist eine regelmäßige Anwendung über mehrere Wochen, um den vollen Nutzen zu entfalten.


Fazit: Colostrum – Natürliche Immunpflege von Anfang an

Colostrum ist eine wissenschaftlich fundierte, natürliche Nahrungsergänzung für Hunde und Katzen, die das Immunsystem stärkt, die Darmgesundheit unterstützt und zur allgemeinen Vitalität beiträgt. Besonders bei jungen, kranken oder alternden Tieren bietet es wertvolle Hilfe – ganz ohne chemische Zusätze oder unerwünschte Nebenwirkungen.

Als natürliche Immunquelle für jede Lebensphase ist Colostrum eine hervorragende Ergänzung für alle Tierhalter, die das Wohlbefinden ihres Hundes oder ihrer Katze auf natürlichem Weg fördern möchten. Ob zur Vorbeugung oder therapiebegleitend: Die Kraft der ersten Milch wirkt – und das ganz sanft und natürlich.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.